„Das große Handbuch der magischen Künste“ ✨🪄🧿

Rezension

Ein wirklich zauberhaftes und magieerfülltes Buch und perfekt dafür geeinigt, einen Überblick über die magischen Künste zu bekommen. Das Buch wird durch Briefe und die Hintergrundinformationen, wie es zu diesem Buch gekommen ist, wirklich spannend eingeleitet; dieses Buch war nämlich ursprünglich ein geheimes Objekt und es fühlt sich tatsächlich so an, als besäße man etwas, das einst ein großes Geheimnis war und für viele immer noch ist. Ich hatte das Gefühl, man wird von dem Buch ausgewählt. Klingt witzig, ist aber wirklich so. Zu wissen, dass sich das originale Buch im Museum für Zauberei und Magie in Cornwall, England befindet, macht es umso reizender!

Der Inhalt ist genauso magisch. Die Illustrationen in diesem Buch sind so greifbar echt und bezaubernd. Ich habe einfach wie ein kleines Kind gestaunt, als ich mich durch das Buch gelesen habe. Der Inhalt leuchtet förmlich und die Magie fließt daraus heraus. Auf präzise Weise wird über die verschiedenen Formen der Magie auf unserer Erde gesprochen; außerdem finden wir in diesem Buch eine Einleitung in die Geschichte der Magie und wo sie ihren Ursprung gefunden hat.

Ich finde, ein perfektes großes Handbuch in die magischen Künste! Wundervoll dafür geeinigt, sich selbst mit der Magie zu befassen. Die Magie ist nämlich überall und dieses Buch zeigt dir auch genau, wo du hinschauen musst.

Für alle, die der Magie näher sein wollen. Außerdem ein perfektes Geschenk für Kinder und Erwachsene. Ich bin so froh, dass ich dieses Buch in meiner Sammlung habe; ein großer magischer Schatz!

Lieben Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Die Katmere Academy Chroniken 3: „Covet“ 🩸 von Tracy Wolff 🏰

spoilerfreieRezension

In meiner Jugend habe ich unfassbar gerne Vampirgeschichten gelesen; diese Art von Bücher haben mir ein Gefühl gegeben wie kein anderes. Die Hoffnung, dass ich jemals wieder so ein Gefühl verspüren würde, nachdem ich aus dieser Zeit gewachsen bin, hatte ich längst aufgegeben. Mehr als ein Jahrzehnt später erscheint diese Reihe von Tracy Wolff und zufriedener könnte ich nicht sein 🥲

Weiterlesen »

„Der mexikanische Fluch“ von Silvia Moreno-Garcia 🍄🪦🧿

Inhaltsangabe

„Mexiko, 1950: Ein verstörender Brief führt die junge Noemí in ein entlegenes Herrenhaus in den mexikanischen Bergen: Dort lebt ihre frisch vermählte Cousine Catalina, die behauptet, ihr Mann würde sie vergiften. Sofort tauscht Noemí die Cocktailpartys der Hauptstadt ein gegen den Nebel des gespenstischen Hochlands. High Place ist der Sitz der englischen Familie Doyle, in die Catalina überstürzt eingeheiratet hat. Doch das Ansehen der Doyles ist längst verblasst und ihr Herrenhaus zu einem dunklen Ort geworden. Gut, dass Noemí keine Angst hat – weder vor Howard Doyle, dem widerwärtigen Patriarchen der Familie, noch vor Catalinas eitlem Ehemann Virgil. Aber als Noemí herausfindet, was auf High Place vor sich geht, ist es zu spät: Sie ist längst in einem Netz aus Gewalt und Wahnsinn gefangen … „

Weiterlesen »

„Starseeds“ von Birgit Fischer 🛸✨👽

Inhaltsangabe

„»Starseeds« sind geistige Energien aus den Weiten des Weltalls, die von den entlegensten Planeten aus das Geschick der Menschheit mitgestalten. Birgit Fischer erforscht mithilfe ihrer ausgeprägten medialen Fähigkeiten diese galaktischen Intelligenzen. Die Botschaften der Starseeds, die von der Autorin gechannelt werden, schenken bereits Tausenden Menschen spirituelle Orientierung, innere Heilung und ein Gefühl des Verbundenseins mit dem ganzen Universum.
Klar und anschaulich führt Birgit Fischer vor Augen, welche verschiedenen Starseeds es gibt, welche Bedeutung sie für uns haben, wie sie mit uns kommunizieren und wie wir ihre Energien nutzen können: um tiefe innere Heilungsprozesse anzustoßen, Rat und Hilfe für unser Leben zu erhalten und unser seelisches Wachstum zu fördern.“

Rezension

Schon lange hatte ich nach einem Buch Ausschau gehalten, das die verschiedensten Intelligenzen im unendlichen Universum zusammenbringt. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass die im Buch erwähnten Starseeds nicht die Einzigen sind, aber zumindest einen umfangreichen Teil von ihnen darstellen.

Ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass diese entfernten Wesen so lebensnah und greifbar dargestellt; dass Möglichkeiten präsentiert wurden, sie tatsächlich zu integrieren und kontaktieren. Die Autorin macht uns bewusst, dass selbst in uns galaktische Energien innewohnen. Das Buch hat mir sehr viele Erkenntnisse und Reisen in das weite Universum geschenkt. In vielen Sternenvölkern habe ich Wiedererkennung verspürt, eine starke Resonanz und Legitimation meiner Gefühle, die ich seit Jahren verspüre, wenn ich in den Himmel blicke – dieses Fernweh, das ich damals nicht zu erklären vermochte.

Ich habe die nächtlichen Lesestunden mit diesem Buch sehr genossen, und mich den Starseeds währenddessen sehr nah gefühlt; man könnte schon fast behaupten, sie waren anwesend, wenn von ihnen gelesen wurde. Die Trance-Übungen im Buch empfand ich als sehr natürlich und einfach zugänglich. Man konnte deutlich spüren, wie sich die Schwingungen im Raum verändern und bei einer Übung bin ich tatsächlich irgendwohin ins All abgedriftet – fragt sich nur: wohin?

Insgesamt auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch an alle diejenigen, die sich nach den Sternen sehnen und ein unbeschreibliches und unbegründetes Fernweh zu ihnen verspüren.

Vielen Dank an das Bloggerportal und dem Ansata Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! 🤍

„Penelope und die zwölf Mägde“ von Margaret Atwood 🏛

Inhaltsangabe:

„Penelope – die spartanische Prinzessin gilt als Sinnbild der treu liebenden Ehefrau und Mutter, die jahrzehntelang geduldig die Heimkehr des heldenhaften Ehemanns erwartet. So erzählt es die »Odyssee«, aber ist es auch die Geschichte, die Penelope selbsterzählen würde? Nein, findet Margaret Atwood. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen hält ihre Penelope Rückschau auf ihr Leben, berichtet von der gnadenlosen Konkurrenz mit der hübschen Cousine Helena, von der Zwangsverheiratung mit Odysseus, einem Mann, dem der Ruf vorauseilte, ein Aufschneider zu sein, und den Intrigen und Skandalen am Hofe Ithakas. Ergänzt wird Penelopes Erzählung vom Chor ihrer Mägde, die ihren Dienst mit dem Leben bezahlten und nun nach Gerechtigkeit verlangen.“

Weiterlesen »

„Becoming the One“ von Sheleana Aiyana 🫵🏼🥇🫶

Inhaltsangabe

Werde die Liebe deines Lebens – wie wir alte Verletzungen loslassen, unser inneres Kind heilen und Urvertrauen in unsere Kraft finden: Warum scheitern wir so oft gerade an dem, was wir uns doch so sehr wünschen, nämlich glücklich mit uns selbst und in unseren Beziehungen zu sein? Warum tappen wir immer wieder in dieselben Fallen? Denn eigentlich wissen wir es ja: eine liebevolle Beziehung zu uns selbst, gesunde eigene Grenzen und die Heilung unseres inneren Kindes sind grundlegend für ein glückliches, erfülltes Leben … „

Rezension

„Becoming the One“ von Sheleana Aiyana hat mich so vieles gelehrt, dass ich gar nicht anzufangen weiß, wie ich das Buch beschreiben soll. Angefangen damit, dass sie uns ein Teil ihrer schmerzlichen Vergangenheit und dem Aufwachen und Erkennen ihres Zustandes offenlegt; bis hin zum Ergreifen der Initiative der bewussten Veränderung ihrer Gegenwart. Durch eigene persönliche Erfahrungen der Autorin, sowie Erfahrungen anderer, bringt sie uns dem Verständnis näher, dass wir allein der wichtigste Mensch in unserem Leben sind. Liebesbeziehungen können nicht langfristig funktionieren, wenn sie darauf ausgerichtet sind, die Lücken in unserem Leben zu füllen, die durch andere oder Selbstmitleid verursacht wurden. Diese Lücken warten darauf, von uns selbst gefüllt zu werden.

Wir lernen in diesem Buch vieles über uns selbst und die Art und den Ursprung unserer Liebe; außerdem werden uns Ansätze in die Hand gegeben, um an uns zu arbeiten. Werte, die wir in anderen suchen, müssen vor allem wir selbst verkörpern. Aiyana gibt uns viele Denkanstöße, viele Journaling-Übungen, bei denen wir uns immer mehr mit unseren Bedürfnissen und alten Verletzungen auseinander setzen; damit wir aufhören, alte Wunden auf andere zu projizieren; damit wir aufhören, unser zu Hause bei jemand anderem zu suchen. 

Dieses Buch hatte nicht nur einen durchgehend roten Faden, sondern eine Treppe hinauf zur eigenen Bewusstheit – zum emotionalen Wachstum. 

Mit dieser Arbeit leisten wir nicht nur uns selbst etwas Gutes, sondern wir tragen dazu bei, dass nachfolgende Generationen in eine liebevolle und mitfühlende Welt hineingeboren werden. 

Eindeutige Leseempfehlung an alle Menschen, die eine bewusste Beziehung vor allem zu sich selbst erschaffen wollen, um eine langfristige Beziehung mit jemand anderem führen zu können (falls dies der Wunsch ist). 

Danke an die Autorin für dieses augenöffnende Buch und Sabine Zürn für diese tolle Übersetzung; und vielen Dank an das Bloggerportal und dem Integral Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars 🤍

„Die Schattenbraut“ von Yangsze Choo 👰🏻‍♀️🪦

Inhaltsangabe

Malaya 1893. Die 17-jährige Li Lan aus gutem, aber verarmten Hause erhält einen ungewöhnlichen Antrag: Sie soll den kürzlich verstorbenen Sohn der wohlhabenden Familie Lim heiraten. Aber Li Lan zögert. Kann sie sich wirklich einem Geist versprechen? Um sich auf die Probe zu stellen, taucht sie Nacht für Nacht ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen. Das Schattenreich ist ein Ort des Schreckens, aber auch der Versuchung und der Freude. Dort deckt Li Lan nicht nur die Wahrheit über ihre eigene Familie und die ihres Verlobten auf – sie erkennt auch die Macht wahrer Liebe …

Rezension

Ihr kennt ganz sicher diese Art von Bücher, die einen mit Beginn des ersten Satzes in den Bann ziehen. So ging es mir bei diesem Buch.

Eines Abends fragte mich mein Vater, ob ich die Braut eines Geistes werden wolle...

Von den alten Traditionen oder Todesritualen einer solchen „Totenhochzeit“ oder „Geisterhochzeit“, wie sie in der Inhaltsangabe angedeutet wird, hatte ich schon einiges gehört und ich empfand sie immer als äußerst interessant, weil mit vollkommener Annahme davon ausgegangen wird, dass es ein Jenseits gibt. Hineinversetzt zu werden in eine Zeit, die diese Art von Tradition in seltenen Fällen noch erwägt, war für mich ein absolut spannendes und weitsichtiges Erlebnis.

Obwohl das Gerüst der Geschichte aus paranormalen Inhalten besteht, hatte ich keineswegs das Gefühl, ich würde eine unrealistische oder fiktionale Geschichte lesen. Denn diese Tradition war und ist für viele Menschen Realität. Das Glauben an Geister spaltet ebenfalls das Gemüt der Menschheit, dennoch gibt es viele Menschen auf unserer realen Welt, für die die Existenz von Geister ein Teil ihrer Realität ist. Realität und Wahrnehmung sind dementsprechend subjektiv. Dies ist auch eine kurze Botschaft in dem Buch gewesen, die ich herauslesen konnte. Es wird nicht nur von einer Art von Jenseits ausgegangen.

Bleiben wir nun bei der Realität des Jenseits und des Diesseits dieses Buches. Diesseits: Malakka, in Indonesien zur Zeit der britischen Eroberung. Unsere Protagonistin Li Lan ist mit ihren 17 Jahren sehr jung, unwissend und naiv; trifft Entscheidungen, die objektiv gesehen zwar unverständlich sind, aber dafür sind ihre Emotionen umso verständlicher. Als einziges Kind ihrer Familie trägt sie die unsichtbare Bürde des Aufrechterhalten des Namens ihrer Familie. Soll sie dafür nun einen Toten heiraten?

Wie bereits erwähnt, profitiert dieses Buch von einem fesselnden Anfang. Und auch im Weiterverlauf der Geschichte bleibt es fesselnd, spannend und interessant. Elemente, wie die chinesische Mythologie und die Geschichte Malaysias, sowie der Zusammenfluss verschiedener Kulturen und Aberglauben haben dieses Buch zu einem puren Abenteuer für mich gemacht.

Trotz einigen Längen, die zurückschauend dazu beigetragen haben, in das Buch hineingesogen zu werden, war die Geschichte catchend, schnelllebig und mysteriös. Es gab erschreckende und unvorstellbare Momente, die mich zu Tränen gerührt haben. Li Lan hat mich mit ihren Entscheidungen in ein Abenteuer gezogen, für das ich wahrscheinlich viel zu feige wäre. Vielleicht verwechseln wir deshalb in unserer Realität die Abenteuerlustigkeit mit Naivität. Viel mehr sollten wir wie Li Lan unserem Herzen und unseren Emotionen folgen, auch wenn wir uns vor den Konsequenzen unserer Entscheidungen anfangs fürchten. Wie können wir etwas über uns selbst herausfinden, wenn wir uns fürchten, in die Tiefen zu tauchen, wo wir die Wahrheit finden?

Für mich war dieses Buch ein Highlight, so wie es der Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ von Hayao Miyazaki war. Das Gefühl war ungefähr, auf ihre eigene Art und Weise, das Gleiche. Es gibt nicht viele Bücher, die ich erneut lesen würde, aber „Die Schattenbraut“ von Yangszee Choo gehört zu ihnen.

Ganz große Liebe.

Vielen Dank an das Bloggerportal und dem Goldmann Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! 🤍

Firekeeper’s Daughter von Angeline Boulley 🔥🎲

Inhaltsangabe

„Die 18-jährige Daunis Fontaine hat nie wirklich dazugehört, weder in ihrer Heimatstadt noch in der nahe gelegenen Ojibwe-Reservation. Denn sie ist halb weiß, halb Native American. Daunis träumt von einem Neustart am College, wo sie Medizin studieren möchte. Doch als sie sich plötzlich um ihre Mutter kümmern muss, beschließt Daunis, die eigenen Pläne vorerst auf Eis zu legen. Der einzige Lichtblick ist Jamie, der neue und sehr charmante Spieler im Eishockeyteam von Daunis‘ Bruder Levi. Daunis genießt seine Aufmerksamkeit und hat sich gerade in ihrem Leben eingerichtet, als sie Zeugin eines schrecklichen Mordes wird.“ Ihre Welt wird vollkommen auseinandergerissen.

Weiterlesen »

„Entdecken Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins neu“ von Dr. Joseph Murphy

Inhaltsangabe

Ändern Sie Ihre Gedanken und Sie verändern Ihr Schicksal! Der Speaker und Coach C. James Jensen übersetzt den Klassiker der Neugeist-Literatur in unsere Zeit. Dieses außergewöhnliche Werk enthält neben der vollständigen Übersetzung von »Die Macht Ihres Unterbewusstseins« die spannenden Erläuterungen von C. James Jensen, ergänzt durch aktuelle Erkenntnisse aus Psychologie und Neurologie. Jensen betrachtet das Verhältnis von Bewusstsein und Unterbewusstsein. Sein zentrales Augenmerk liegt dabei auf der Frage, wie wir unserem Unterbewusstsein eine Stimme in unserem Leben geben können. Denn gerade in einer immer chaotischeren Welt, ist es essenziell, die eigene innere Stärke zu erkennen und aus ihr Kraft zu schöpfen. Murphys zeitlose Weisheiten geben einen klaren Leitfaden dafür.

Rezension

Ich hatte schon vieles über Dr. Joseph Murphy gehört und freute mich, als ich hörte, dass eine Neuausgabe seines Klassikers mit zusätzlichen Ergänzungen und Erläuterungen von C. James Jensen erscheinen würde. Endlich, dachte ich, war die Zeit gekommen, dass ich seine Worte lese und wiedermal verstand ich, dass alles Schicksal ist und dass jede Sache im Leben seinen Zeitpunkt hat – ich würde nämlich behaupten, ich habe das Buch zur richtigen Zeit gelesen.

Weiterlesen »

Partem – Wie der Tod so ewig von Stefanie Neeb ♾♥️🪦

Es handelt sich hierbei um Band 2! Rezension ist aber spoilerfrei 🫡🤍


Rezension

Puh, ich habe das Buch vor ungefähr drei Stunden beendet und das Ende sitzt mir immer noch quer im Magen; die unvergossenen Tränen drücken mir auch jetzt noch auf die Drüsen und ich denke daran merkt man, wie sehr mich das Buch und die Charaktere eingenommen haben; wie sehr ich sie zu lieben begonnen habe… und schon ist diese Geschichte von Felix, Xenia, Crystal, Jael, Geno, Akrom und Rafi zu Ende.

Weiterlesen »